Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen:
- 1
Sind Sie mit dem WLAN im Zug verbunden?
Das ICE Portal kann nur über das DB WLAN im ICE oder Intercity aufgerufen werden.
- 2
Nutzen Sie VPN (Virtual Private Network)?
Die VPN Software blockiert automatisch den Zugang zum ICE Portal.
Haben Sie die Einstellungen angepasst?
Bitte geben Sie „ICEportal.de“ in Ihren Browser ein.
Haben Sie weitere Fragen?
Hier finden Sie Antworten!
Das ICE Portal bietet digitale Services in Fernverkehrszügen. Um eine stabile Funktion sowie Exklusivität für unsere Fahrgäste zu ermöglichen, sind die Inhalte nur über das Zug-WLAN im ICE und Intercity erreichbar. Das ICE Portal ist dadurch unabhängig von der Internetverbindung. Stattdessen werden die Inhalte physisch von einer Festplatte direkt auf dem Zug abgerufen. Da sich das ICE Portal also nicht im Internet befindet, sind WLAN-Verbindung mit dem Zug und VPN-Deaktivierung Zugangsvoraussetzungen.
- Verbinden Sie Ihr Endgerät mit dem WLAN-Netzwerk „WIFIonICE“ im ICE oder Intercity.
- Bei den meisten Geräten öffnet sich danach automatisch eine Login-Seite. Auf dieser Seite müssen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch Klicken akzeptieren und durch einen weiteren Klick auf „Jetzt kostenlos surfen“ bestätigen. Falls Sie nicht automatisch zur Login-Seite geleitet werden, geben Sie bitte im Browser „Login.WIFIonICE.de“ ein.
- Nach erfolgter Verbindung können Sie auf der Browser-Seite per Klick auf „Weiter“ oder durch Eingabe „ICEPortal.de“ in Ihrem Browser das ICE Portal öffnen.
Das ICE Portal funktioniert leider nicht über eine aktive VPN-Verbindung (VPN = Virtual Private Network). Das VPN ist eine spezielle Software, die eine Art „sicheren Tunnel“ ins Internet aufbaut. Das ICE Portal liegt jedoch nicht im Internet, sondern auf dem Zug auf speziellen Festplatten.
Sie deaktivieren VPN auf Ihrem Endgerät unter „Einstellungen“ ⇒ „Allgemein“ oder „Netzwerke & Internet“ ⇒ „VPN“. Wenn Sie dies bei Ihrem Gerät so nicht finden, suchen Sie „VPN“ unter „Einstellungen“. Hier können Sie nun die VPN-Verbindung trennen.
Wir empfehlen dringend die VPN-Software nach der Nutzung des ICE Portals wieder zu aktivieren.
Die Funktion „iCloud Private Relay“ ab iOS 15 soll u.a. für anonymisiertes Surfen im Internet sorgen. Im Zug hindert diese Funktion jedoch Ihr Endgerät daran, eine Verbindung zum ICE Portal herzustellen.
Für die Dauer der Nutzung des ICE Portals sollte diese Funktion deaktiviert sein. Ob die Funktion ausgeschaltet ist, können Sie unter „Einstellungen“ ⇒ „Apple-ID“ ⇒ „ iCloud“ ⇒ „Private Relay“ kontrollieren.
Falls Sie ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android nutzen, werden Sie nach der Herstellung der Verbindung mit dem Zug-WLAN betriebssystembedingt nicht automatisch auf das ICE Portal weitergeleitet. Daher müssen Sie nach der WLAN-Einwahl „ICEPortal.de“ in den Browser eingeben.